Die Strecke Melbourne - Sydney habe ich mir ja für den australischen Teil meiner Tour ausgesucht, um die Olympiastädte von 1956 und 2000 zu verbinden. Und so habe ich mir natürlich auch einige der damaligen Stadien angeschaut.
Als erstes war ich beim Royal Exhibition Building, das inzwischen Weltkulturerbe ist. Dort fanden Basketball, Gewichtheben, Ringen sowie das Fechten des Modernen Fünfkampfs statt. Leider waren Gebäude und Park abgesperrt, da eine Blumen- und Gartenshow vorbereitet wurde.
Der Melbourne Cricket Ground wird sich wohl am meisten seit 1956 verändert haben. Dort fanden damals Leichtathletik sowie die Finalspiele im Feldhockey und Fußball statt.
Die restlichen Fußballspiele fanden im benachbarten Olympic Park Stadium statt. Es wurde 2011 abgerissen und durch das Olympic Park Oval ersetzt. Viel spektakulärer als die Wiese ist aber das Rugby- und Fußballstadion "AAMI Park" im Hintergrund.
Auf der anderen Seite des Olympic Park Ovals befindet sich das Holden Centre. Dort fanden 1956 die Schwimmwettbewerbe statt, als es schlicht "Swimming/Diving Stadium" hieß.
Im am Meer gelegenen Vorort St Kilda fanden die Fechtwettbewerbe statt, in der St Kilda Town Hall.
Bei Weitem nicht so schön sieht heute die Festival Hall aus. Unter dem Namen "West Melbourne Stadium" war sie Austragungsort für Basketball, Boxen und Turnen.
Die Reitwettbewerbe fanden 1956 in Stockholm statt. Da bin ich dann über Pfingsten - aber ohne Fahrrad.